Job: Mitarbeiter*in für den Bereich Forschungsservice & Wissens- und Technologietransfer (Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz) Deadline: 05.03.2025
Mitarbeiter*in für den Bereich Forschungsservice & Wissens- und Technologietransfer
Dienstbeginn: 01.05.2025
Beschäftigungsausmaß: 75 % (30 Wochenstunden)
Befristung: bis 30.04.2026 mit Option auf einvernehmliche Verlängerung Abteilung: Büro Vizerektorat für Forschung
Ende der Bewerbungsfrist: 05.03.2025
IHRE AUFGABEN
Beratung und Unterstützung des künstlerisch-wissenschaftlichen Personals bei der Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von drittmittelfinanzierten Projekten (insbesondere Forschungsprojekte, Projekte zur Entwicklung und Erschließung der Künste, Symposien und Konferenzen)
Betreuung des Forschungsservice und des Wissens- und Technologietransfers an der Kunstuniversität Graz
Durchführung und Weiterentwicklung von Fördermaßnahmen und Projekten zur Steigerung der universitären Drittmittelperformance und Stärkung des Wissens- und Technologietransfers
Mitwirkung und Durchführung von Aktivitäten für die Stärkung von Guter Wissenschaftlicher Praxis
Mitwirkung und Durchführung von Aktivitäten im Bereich der Wissenschaftskommunikation und der Third Mission
Koordination und Umsetzung von ERA-NAP-Aktivitäten an der KUG
Beratung des Rektorats in den Bereichen Forschungspolitik und Drittmittelstrategie
Organisation, Konzeption und Abwicklung von Informationsveranstaltungen
Mitwirkung bei allen internen und externen Belangen der Förderung der Forschung
administrative und organisatorische Unterstützung des Vizerektors für Forschung in all seinen Agenden
IHR PROFIL
Abschluss eines Master-(Diplom-)Studiums, bevorzugt im musikwissenschaftlichen Bereich
Perfekte Deutsch- und ausgezeichnete Englischkenntnisse
Sprachkenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache
Kenntnisse im Projektmanagement
Kenntnisse relevanter Gesetze/Regelungen (insbesondere Universitätsgesetz) und universitärer Abläufe
Erfahrung in Forschung und Förderantragstellung
Kenntnisse der nationalen und internationalen Bildungs- und Forschungsprogramme
Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz zur Vertretung der KUG nach außen
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zu (Auslands-)Dienstreisen und zu Wochenenddiensten
Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v. a. Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten ein monatliches Entgelt von € 2.542,73 (14x jährlich, Einstufung nach § 54 Universitäten-KV, VwGr IVa). Ein allfälliges höheres Gehalt kann insbesondere bei Vorliegen tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen vereinbart werden. Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Fall einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung[at]kug[dot]ac[dot]at. Bitte geben Sie die Geschäftszahl 16/25 an. Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Bewerbung an:
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
bewerbung[at]kug[dot]ac[dot]at
Infos unter: Tel. +43 316 389–1147